Edelsteinoase_
Feenholz - Versteinertes Holz
Feenholz - Versteinertes Holz
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Versteinertes Holz (Feenholz) – Ein Stück urzeitliche Kraft und Erdung
Versteinertes Holz, auch bekannt als Feenholz, ist ein faszinierendes Fossil, das Millionen von Jahren alt ist. Durch einen natürlichen Prozess, bei dem organische Bestandteile des Holzes allmählich durch Mineralien ersetzt werden, entsteht dieses einzigartige Gestein. Dabei bleibt die ursprüngliche Struktur des Holzes oft erhalten, sodass Maserungen und Jahresringe noch erkennbar sind – ein wahres Wunder der Natur.
Wirkung und Bedeutung:
Versteinertes Holz steht für Stabilität, Erdung und innere Ruhe. Es wird oft als Stein der Beständigkeit und Gelassenheit beschrieben und hilft dabei, Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen. Durch seine Verbindung zur Erde fördert es Geduld, Ausgeglichenheit und ein starkes Wurzelchakra. In spirituellen Kreisen wird es auch genutzt, um Veränderungen zu erleichtern und das Urvertrauen zu stärken.
Gewicht: ca. 0,785kg
Länge: ca. 24cm
Anwendungsbereiche:
• Dekoration: Ein einzigartiger Blickfang mit natürlicher Ausstrahlung
• Meditation: Unterstützt Erdung und innere Balance
• Energiebalance: Fördert Stabilität und Klarheit im Alltag
Versteinertes Holz ein zeitloser Begleiter, der dir Ruhe, Kraft und eine tiefe Verbindung zur Erde schenkt.
Disclaimer Mineralien
Disclaimer Mineralien
Bitte beachten Sie, dass die Wirkung der sogenannten "Heilsteine" wissenschaftlich nicht belegt und medizinisch nicht anerkannt ist. Sie können einen Arztbesuch oder medizinischen Rat nicht ersetzen. Alle Informationen über Steine und Edelsteine spiegeln die persönliche Meinung des jeweiligen Autors wider und sind nicht als therapeutische Anleitung oder medizinische Diagnose zu verstehen. Daher stellen die Beschreibungen der möglichen Wirkungen von Steinen kein Heilversprechen (HWG) dar. Dies gilt ebenso für andere Beschreibungen, wie
beispielsweise die Wirkung von Schmetterlingen, Pendeln und ähnlichen
Themen.
Produktsicherheit
Produktsicherheit
Erstickungsgefahr bei Kleinteilen: Kleine Edelsteine und Mineralien können für Kinder eine Erstickungsgefahr darstellen. Bewahre diese Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Scharfe Kanten: Achte darauf, dass Edelsteine mit scharfen Kanten nicht unbeaufsichtigt von Kindern gehandhabt werden. Vorsicht vor scharfen Kanten oder Splittern. Bei Bruch des Steins besteht Verletzungsgefahr.
Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung: Einige Mineralien und Edelsteine (wie Amethyst, Rauchquarz oder Aquamarin) können durch längere Sonneneinstrahlung verblassen oder ihre Farbe verändern. Lagere sie daher an einem schattigen Ort.
Angebot Teilen
